fw_ma_logo_ohne_wappenfw_ma_logo_ohne_wappenfw_ma_logo_ohne_wappenfw_ma_logo_ohne_wappen
  • Start
    • Aktuelles
    • Kalender
  • Einsatzabteilung
    • Wehrführung
    • Einsätze
    • Einsatzfahrzeuge
  • Verein
    • Vorstand
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Satzung
  • Jugendfeuerwehr
  • Mitglied werden
  • Kinderfeuerwehr
  • Gerätehaus

Osterfeuer 2018

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
  • Osterfeuer 2018
Jahreshauptversamlung Feuerwehr Massenheim
10. März 2018
Feuerwehrpicknick 2018
11. September 2018

Massenheimer Brandschützer organisieren zum vierten Mal ein Osterfeuer

Von Christine Dressler

MASSENHEIM – Zum Ortsjubiläum „1200 Jahre Massenheim“ organisiert die Feuerwehr 2019 das fünfte Osterfeuer. Das versprach Vorsitzender Dennis Bär schon jetzt – wenige Minuten, nachdem sein Bruder Tobias Bär, Patrick Müller und Ronald Dicke mit Fackeln das vierte Osterfeuer entzündet hatten. „Nächstes Jahr machen wir das wieder, denn die Leute freuen sich darüber und haben Spaß daran“, sagte Dennis Bär mit Blick auf die Menge.

Flugblatt weist auf Termine im nächsten Jahr

Rund 200 Erwachsene, Jugendliche und Kinder lockte das Feuer, das gut drei Stunden brannte, ans Feuerwehrhaus. Während die Kinder zum Beispiel Fußball spielten, nutzten Jugendliche, Frauen und Männer die Gelegenheit, um sich bei Brat- und Rindswurst, Pommes frites und Getränken an den Tischen im Freien oder in der Halle zu unterhalten. Dabei machten sie sich auch gegenseitig auf den Flyer aufmerksam, der in Stapeln auf einem Tisch lag und über die vielen Aktivitäten im Ortsjubiläumsjahr informierte.

Mit fast allen 20 Feuerwehrmännern und -frauen der Einsatzabteilung halfen gut zehn weitere Mitglieder und Freunde auch aus der Kerbegesellschaft beim Feuerfest. Einsatzkräfte wie zuerst Müller, Bär und Dicke hüteten ununterbrochen die lodernden Flammen im Gitterkorb. Sie wässerten den Rasen, damit die Hitze ihn nicht versengte und legten Hölzer nach.

„Es ist einfach schön, wie die Massenheimer durch das Feuer zusammenkommen“, erklärte Tobias die Freude an der Arbeit – und auch, warum die Wehr das Feuer nach 20 Uhr löschte: Es sollte zeitlich nicht mit der Kabarett-Weinprobe in der Sport- und Kulturhalle kollidieren.

Das Holz kam diesmal aus drei Quellen von mehreren Kameraden. Wie in den Vorjahren hatten einige Paletten und Latten von ihren Arbeitsstellen in Firmen mitgebracht, die Holz entsorgen müssen.

Thorsten Runzheimer hatte außerdem wieder etwas vom Brennholz gespendet, mit dem er sein Haus heizt. „Dazu verbrennen wir Teile des Kerbebaums, den unser damaliger Wehrführer und jetziger Ortsvorsteher Ingo Riede von drei Jahren ersteigerte“, berichtete Dennis Bär.

„Wir fingen vor vier Jahren damit an, weil wir die Idee schön fanden und in der Jahreszeit wenige Veranstaltungen im Ort haben, bei denen sich die Massenheimer treffen können“, erklärte er.

Beim Ortsjubiläum aktiv

Ebenso erfolgreich verfolgte und erreichte die Wehr mit den Flyern beim vierten Feuer ein zusätzliches Ziel. „Als Feuerwehr werden wir uns natürlich bestmöglich an dem Ortsjubiläum beteiligen“, erklärte Dennis Bär und verriet: „Wir haben die Flyer ausgelegt, um alle Leute frühzeitig auf die vielen Veranstaltungen im Jahr 2019 aufmerksam zu machen und für das Festjahr zu werben.“

 

 

Allgemeine-Zeitung

 

Ähnliche Beiträge

27. März 2023

Osterfeuer 2023


Mehr erfahren
1. Januar 2021

Tannenbaumsammlung 2021 abgesagt


Mehr erfahren
19. Mai 2020

Feuerwehrfeste 2020 abgesagt


Mehr erfahren

Suche

✕

Letzte Einsätze

  • 0
    005-2023/ F RWM – Ausgelöster Heimrauchmelder
    16. April 2023
  • 0
    004-2023 – F BMA Ausgelöste Brandmeldeanlage
    11. April 2023
  • 0
    003-2023/ H 1 – Sturmschaden
    25. März 2023
  • 0
    002-2023/ F2Y – Brand in Gebäude / Menschenleben in Gefahr
    21. März 2023
  • 0
    001-2023/ F 2 – Feuer im Gebäude
    19. Januar 2023

Neuste Beiträge

  • 005-2023/ F RWM – Ausgelöster Heimrauchmelder
  • 004-2023 – F BMA Ausgelöste Brandmeldeanlage
  • Osterfeuer 2023
  • 003-2023/ H 1 – Sturmschaden
  • 002-2023/ F2Y – Brand in Gebäude / Menschenleben in Gefahr

Facebook

Freiwillige Feuerwehr Massenheim

Wetterwarnungen


Keine Wetterwarnungen für Main-Taunus-Kreis vorhanden!

Aktuelle Wetterwarnungen für Main-Taunus-Kreis

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
© 2023 Feuerwehr Massenheim. All Rights Reserved.