fw_ma_logo_ohne_wappenfw_ma_logo_ohne_wappenfw_ma_logo_ohne_wappenfw_ma_logo_ohne_wappen
  • Start
    • Aktuelles
    • Kalender
  • Einsatzabteilung
    • Wehrführung
    • Einsätze
    • Einsatzfahrzeuge
  • Verein
    • Vorstand
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Satzung
  • Jugendfeuerwehr
  • Mitglied werden
  • Kinderfeuerwehr
  • Gerätehaus

Jugendfeuerwehr holt Weihnachtsbäume ab

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Jugendfeuerwehr
  • Jugendfeuerwehr holt Weihnachtsbäume ab
Massenheim: Feuerwehr sammelt Weihnachtsbäume
15. Januar 2019
Tannenbaumsammlung 2021 abgesagt
1. Januar 2021

Massenheim: Feuerwehr holt Weihnachtsbäume ab

Das war harte Arbeit: 400 ausrangierte Tannen landeten im Container. Die Feuerwehr macht diesen kostenlosen Service möglich, weil die Aktiven ihre Freizeit opfern.

Von Ulrich von Mengden

 

MASSENHEIM – Dass die Freiwillige Feuerwehr in Massenheim zu Jahresbeginn ausrangierte Weihnachtsbäume kostenlos vor der Tür abholt, ist ein langjähriger Service. Er kann nur deshalb angeboten werden, weil ehrenamtliche Helfer einen halben Tag ihrer Freizeit opfern. So war es auch am Samstag. Neben der Einsatzabteilung, von der auch der stellvertretende Wehrführer Marcel Dicke und Daniel Bär, Vorsitzender des Feuerwehrvereins, dabei waren, engagiert sich auch stets die Jugendfeuerwehr.

Die besteht zur Zeit aus sechs Kindern ab dem zehnten Lebensjahr, wie Jugendfeuerwehrwart Patrick Müller sagte. Zwar konnten am Samstag wegen der Ferienzeit nicht alle dabei sein, aber es halfen auch Nachwuchslöschkräfte mit, die noch jünger sind und gemeinsam mit Hochheimer Altersgenossen die 15-köpfige Kinderfeuerwehr der Stadt bilden.

Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt hieß es schon morgens um 9 Uhr: Antreten in Dienstkleidung. In der Massenheimer Wehr gibt es auch etliche Landwirte, sodass Traktoren und Hänger zur Verfügung standen, um die Tannenbäume abzutransportieren. Auf dem Parkplatz vor der Sport- und Kulturhalle wartete ein Container, in den dann in hohem Bogen rund 400 Bäume flogen. Die werden verbrannt und in neue Energie verwandelt.

TERMIN
Die Jugendfeuerwehr in Massenheim trifft sich außer in den Ferien an jedem Mittwochabend um 17.30 Uhr im Feuerwehrhaus, um sich mit theoretischem Unterricht und Übungen auf den aktiven Dienst in der Einsatzabteilung vorzubereiten. Mitmachen können Kinder ab 10 Jahren. (uli)

Energie brauchten auch die Einsammler, denn ihr Einsatz ging über rund drei Stunden. Die Bürger, die den Service nutzten, hatten die Vorgaben eingehalten und ihre Bäume von Lametta, Kerzen, Kugeln und sonstigem Schmuck befreit.

Manches Mal ging auch die Tür auf und für die Feuerwehrleute gab es wärmende Getränke oder Süßigkeiten. Gerne nahmen die Wehrleute auch kleinere Geldgeschenke entgegen, die in die Arbeit für die Jugend- und Kinderfeuerwehr gesteckt werden können. Auch Stadtbrandinspektor Frank Schuhmacher schaute in Massenheim vorbei und freute sich, dass sich die Wehrleute so engagiert beim Weihnachtsbaumeinsammeln zeigen. Er wünsche sich, dass die Bevölkerung ein bisschen großzügiger bei der Spendenbereitschaft wird, denn schließlich diene die Aktion auch dazu, Werbung für die Feuerwehr zu machen und Geldmittel zur Verfügung zu haben, die dann für die Feuerwehrarbeit eingesetzt werden. Auch wenn die Arbeit bei der Weihnachtsbaum-Sammelaktion nicht bezahlt wird, entstehen doch Kosten durch den Einsatz der Fahrzeuge. Und das gemeinsame Mittagessen, zu dem alle Helfer ins Feuerwehrhaus eingeladen wurden, will auch bezahlt sein.

Mit dem Zuwachs beim Feuerwehrnachwuchs in jüngster Zeit ist Jugendwart Patrick Müller ganz zufrieden. In aller Regel sind es die nachwachsenden Löschkräfte aus der Jugend- und neuerdings auch der Kinderfeuerwehr, die bei den Wehren dann ab dem 17. Lebensjahr die Einsatzabteilungen verstärken.

Quelle : Wiesbadener-Kurier

Ähnliche Beiträge

1. Januar 2021

Tannenbaumsammlung 2021 abgesagt


Mehr erfahren
15. Januar 2019

Massenheim: Feuerwehr sammelt Weihnachtsbäume


Mehr erfahren
11. Oktober 2018

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren der Stadt Hochheim


Mehr erfahren

Suche

✕

Letzte Einsätze

  • 0
    007-2021/ F 1 – Brand Im freien
    29. Mai 2021
  • 0
    006-2021/ H 1 Y – Dringende Türöffnung
    6. Mai 2021
  • 0
    005-2021/ F 2 Y MFH – Feuer Im Mehrfamilienhaus
    6. Mai 2021
  • 0
    004-2021/ F BMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage
    31. März 2021
  • 0
    003-2021/ F 1 A – Brand im Freien (außerhalb)
    11. März 2021

Neuste Beiträge

  • 007-2021/ F 1 – Brand Im freien
  • 006-2021/ H 1 Y – Dringende Türöffnung
  • 005-2021/ F 2 Y MFH – Feuer Im Mehrfamilienhaus
  • 004-2021/ F BMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage
  • 003-2021/ F 1 A – Brand im Freien (außerhalb)

Facebook

Freiwillige Feuerwehr Massenheim

Please accept statistics, marketing cookies to watch this video.

Wetterwarnungen

Wetterwarnungen für Main-Taunus-Kreis
  • FROST
    Gültig: 28.01. 11:00 - 28.01. 18:00
    Quelle: Deutscher Wetterdienst
  • FROST
    Gültig: 28.01. 18:00 - 29.01. 11:00
    Quelle: Deutscher Wetterdienst

Aktuelle Wetterwarnungen für Main-Taunus-Kreis

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© 2020 Feuerwehr Massenheim. All Rights Reserved.