fw_ma_logo_ohne_wappenfw_ma_logo_ohne_wappenfw_ma_logo_ohne_wappenfw_ma_logo_ohne_wappen
  • Start
    • Aktuelles
    • Kalender
  • Einsatzabteilung
    • Wehrführung
    • Einsätze
    • Einsatzfahrzeuge
  • Verein
    • Vorstand
    • Veranstaltungen
    • Presse
    • Satzung
  • Jugendfeuerwehr
  • Mitglied werden
  • Kinderfeuerwehr
  • Gerätehaus

Massenheim: Feuerwehr sammelt Weihnachtsbäume

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Jugendfeuerwehr
  • Massenheim: Feuerwehr sammelt Weihnachtsbäume
Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren der Stadt Hochheim
11. Oktober 2018
Jugendfeuerwehr holt Weihnachtsbäume ab
6. März 2020

Feuerwehr sammelt Weihnachtsbäume

Bei dem Sondereinsatz sind die Brandbekämpfer mit Traktoren und Hängern ausgerückt. 15 Aktive aus der Einsatzabteilung beteiligten sich, hinzu kam der Nachwuchs.

Von Ulrich von Mengden

MASSENHEIM – Zum Sondereinsatz rückte am Samstagmorgen die Massenheimer Feuerwehr aus. Rund 400 Weihnachtsbäume bergen, sichern und der Verbrennung zuführen, so lautete der Auftrag. Eine Mission, für die die Ehrenamtlichen viel Routine mitbringen, denn die kostenfreie Dienstleistung für die Bürger bieten die Feuerwehrleute schon seit mehr als zehn Jahren an. Als Dankeschön für Helfer gibt es Süßigkeiten Bei der nachweihnachtlichen Entsorgung der noch vor ein paar Tagen üppig geschmückten Bäume herrschte durchweg gute Laune. Es hatte schon den Charakter eines kleinen Umzugs, wenn die Wehrleute mit Traktoren und Hängern in allen Ortsstraßen unterwegs waren. 15 Aktive aus der Einsatzabteilung beteiligten sich, hinzu kam die Jugendfeuerwehr und auch einige „Löschbären“ von der Kinderfeuerwehr, unter Aufsicht der Eltern, durften dabei sein. Es hätten auch ein paar Helfer mehr sein können, mutmaßte einer der Einsatzbeteiligten, wenn nicht noch Schulferien wären. Eine schlagkräftige Truppe kam dennoch zusammen.

„Alte Weihnachtsbäume“ hallte es im Stile eines Alteisen-Sammlers durch die Straßen, während dazu kräftig mit der Schelle geläutet wurde. Die Bürger waren vorab informiert und hatten ordnungsgemäß ihre Nadelbäume am Straßenrand abgelegt. „Nur die abgeschmückten Bäume nehmen wir mit, die anderen bleiben liegen“, hieß es von Feuerwehrmann Dennis Bär. Als Trophäe thronte eine herrenlos gewordene Weihnachtsbaum-Kugel auf der Gabel eines der Traktoren. So dicht befüllten die emsigen Helfer die Hänger, dass sie selbst zwischen all dem Tannengrün kaum noch zu erkennen waren, wenn sie vom Ort hinab zur Sport- und Kulturhalle fuhren.
Dort stand ein riesiger 40 Kubikmeter-Container, den der Massenheimer Entsorgungsbetrieb Noll kostenfrei zur Verfügung gestellt hatte. Die Bäume werden nach dem Abtransport gehäckselt und verbrannt, wodurch sich der vormalige Wohnungsschmuck letztlich zu Strom verwandelt. Wehrführer Daniel Voigt und sein Stellvertreter Marcel Dicke leiteten den Drei-Stunden-Einsatz, bis schließlich alle Bäume geholt waren und sich im Container türmten. Manchmal öffnete sich eine Wohnungstür und es gab lobende Worte oder auch ein Dankeschön in Form von Süßigkeiten für die Helfer. Die freuten sich über die Anerkennung ihrer Arbeit, die nicht immer leicht war. Die Bäume tropften vom Regen der vergangenen Nacht und so mancher Christbaum hatte ordentlich Gewicht. Dicke Handschuhe halfen, sich vor unangenehmen Pieksern zu schützen. „Beim nächsten Einsatz verströmen wir Tannenduft“, witzelte ein Feuerwehrmann, an dessen nasser Einsatzkleidung die Tannennadeln klebten. Zum Lohn für den Sondereinsatz gab es anschließend im Feuerwehrhaus ein Mittagessen für alle Beteiligten.

Ähnliche Beiträge

1. Januar 2021

Tannenbaumsammlung 2021 abgesagt


Mehr erfahren
6. März 2020

Jugendfeuerwehr holt Weihnachtsbäume ab


Mehr erfahren
11. Oktober 2018

Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren der Stadt Hochheim


Mehr erfahren

Suche

✕

Letzte Einsätze

  • 0
    007-2021/ F 1 – Brand Im freien
    29. Mai 2021
  • 0
    006-2021/ H 1 Y – Dringende Türöffnung
    6. Mai 2021
  • 0
    005-2021/ F 2 Y MFH – Feuer Im Mehrfamilienhaus
    6. Mai 2021
  • 0
    004-2021/ F BMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage
    31. März 2021
  • 0
    003-2021/ F 1 A – Brand im Freien (außerhalb)
    11. März 2021

Neuste Beiträge

  • 007-2021/ F 1 – Brand Im freien
  • 006-2021/ H 1 Y – Dringende Türöffnung
  • 005-2021/ F 2 Y MFH – Feuer Im Mehrfamilienhaus
  • 004-2021/ F BMA – Ausgelöste Brandmeldeanlage
  • 003-2021/ F 1 A – Brand im Freien (außerhalb)

Facebook

Freiwillige Feuerwehr Massenheim

Please accept statistics, marketing cookies to watch this video.

Wetterwarnungen

Wetterwarnungen für Main-Taunus-Kreis
  • FROST
    Gültig: 28.01. 11:00 - 28.01. 18:00
    Quelle: Deutscher Wetterdienst
  • FROST
    Gültig: 28.01. 18:00 - 29.01. 11:00
    Quelle: Deutscher Wetterdienst

Aktuelle Wetterwarnungen für Main-Taunus-Kreis

Links

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
© 2020 Feuerwehr Massenheim. All Rights Reserved.